WhatsApp Icon WhatsApp
Dominik Kassel. Zertifizierter Sachverständiger in Karlsruhe nach DIN EN ISO/IEC 17024 für Immobilienbewertung & Grundstücke. Gutachter Karlsruhe, Nachlass, Erben, Scheidung, Privatgutachten, Gerichtsgutachten, Ettlingen, Rheinstetten, Rastatt

Die Sachverständigen für Immobilienbewertung im Überblick. Ihr experten Team

Dominik Kassel Immobilienbewertung Karlsruhe

DOMINIK KASSEL

Zertifizierter Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien und Grundstücken nach DIN EN ISO/IEC 17024 (DAkkS-akkreditiert, finanzamtstauglich)

Mein Name ist Dominik Kassel, ich bin Sachverständiger und Immobilienmakler und seit 2010 Inhaber der Firma K&K IMMOBILIEN GMBH in 76287 Rheinstetten, Im Biesel 9.

Ich lebe Immobilien – mit Leidenschaft, Herz und klarem Verstand. Als nach DIN EN ISO/IEC 17024 zertifizierter und DAkkS-akkreditierter Sachverständiger bin ich auch nach deutschen Finanzamtsstandards anerkannt. Für mich ist jede Bewertung mehr als nur eine Zahl – sie ist ein ehrliches Versprechen für Klarheit, Fairness und Vertrauen.

  • Dominik Kassel ist seit 2018 zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 (EUCert) für die Bewertung von Immobilien & Grundstücke.
  • Dominik Kassel ist seit 2025 zertifizierter Sachverständiger nach DIN EN ISO/IEC 17024 und DAkkS-akkreditiert (IQ-ZERT) für die Bewertung von Immobilien und Grundstücken.
  • Dominik Kassel ist seit 2025 diplomierter Sachverständiger (FIB – Europäisches Institut für Berufsbildung AG)
Stempel-Mitglied-BDSF-blau-Dominik-Kassel-Immobilienbewertung-und-immobilienmakler-in-karlsruhe
Kassel-Dominik-EUcert-Siegel-Gutachter-Sachverständiger-Immobilienbwertung-Karlsruhe-Absolventen-3D

Beruflicher Werdegang

2004 – 2007:     Ausbildung zum Kaufmann
2007 – 2010:     Immobilienmakler bei K&K IMMOBILIEN GMBH
2010 – heute:    Inhaber bzw. Geschäftsführer von K&K IMMOBILIEN GMBH
2017:    Ausbildung zum Sachverständiger (Europäisches Fachinstitut für Gutachter (FIB) )
2018:    Zertifizierter (EU-Cert) Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIN EN ISO/IEC 17024)
2021:    RE-Zertifizierung (EU-Cert) Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIN EN ISO/IEC 17024)
2024:    RE-Zertifizierung (EU-Cert) Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIN EN ISO/IEC 17024)
2025:    Zertifizierung und Akkreditierung (IQ-Zert) Sachverständiger für Immobilienbewertung (DIN EN ISO/IEC 17024). DAkkS-akkreditiert – Gutachten anerkannt von Finanzamt, Gericht und Behörden.
2025:  Diplomierter Sachverständiger (FIB AG – Europäisches Institut für Berufsbildung) für die Bewertung von Immobilien.

SELINA KASSEL

Wertermittler, Immobilienmakler und angehender Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien und Grundstücken.

Selina Kassel ist Immobilienmaklerin und seit 2019 im Team. Sie kümmert sich um die Bewertungen und Einschätzungen von Eigentumswohnungen und kümmert sich um deren Verkauf.

Als Assistentin und angehender Sachverständiger für die Bewertung von Immobilien und Grundstücken steht Selina Kassel auch Ihnen gerne zur Verfügung.

Klaus Kassel

KLAUS KASSEL

Wertermittler & Immobilienmakler aus Leidenschaft mit über 30 Jahren Erfahrung in der Branche

Klaus Kassel ist der Gründer der Firma IMMOKASSEL Rheinstetten , Wertermittler & Immobilienmakler.

Er ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Neubau-Immobilien (Errichtung, Kauf, Verkauf und Bewertung), Wohnimmobilien und Wertermittlungen aller Art.

Zertifikate & Qualifikationen

Wertgutachten einer Immobilie – was ist das?

Ein Gutachten stellt in der Regel ein begründestes Urteil eines Sachverständigen über eine Zweifelsfrage dar. So definiert das Gesetz den Begriff „Gutachten“

Im Bereich der Wertermittlung von Immobilien dient ein Wertgutachten somit der exakten Begründung eines Immobilienwerts bei verschiedenene Anlässen.

Anlässe hierzu können zum Beispiel der Kauf oder Verkauf einer Immobilie sein, eine Scheidung, ein Erbfall (Nachlass), Vermögensfragen oder Erbauseinadersetzungen sein.

Mitgliedschaft im BDSF

Die Abkürzung BDSF steht für Bundesverband Deutscher Sachverständiger und Fachgutachter e. V.

Das Netzwerk aus unabhängigen Fachexperten und Sachverständigen erstreckt sich über alle Branchen. Der BDSF vertritt seit 1989 die Interessen seiner Mitglieder und bietet Suchenden eine Anlaufstelle, um einen kompetenten Fachmann zu finden.

Als Kompetenznetzwerk unterstützt der BDSF seine Mitglieder zudem bei komplizierten Sachverhalten und schwierigen Fragen.

Kassel-Dominik-EUcert-Siegel-Gutachter-Sachverständiger-Immobilienbwertung-Karlsruhe-Absolventen-3D

Kompetenz und Qualität garantiert

Die Weiterbildung des Sachverständigen ist nicht, wie allgemein angenommen wird, ein lobenswertes Beiwerk. Vielmehr ist die regelmäßige Weiterbildung eine Pflicht, um die Erstellung fachlich korrekter Gutachten gegenüber Gerichten und anderen Auftraggebern garantieren zu können.

Ist der Sachverständige von einer nach DIN EN ISO/IEC 17024 akkreditierten Zertifizierungsstelle zertifiziert, wird die Ausbildung und die kontinuierliche Weiterbildung durch die Zertifizierungsstelle überwacht, so dass der Auftraggeber auf ein besonders hohes Maß an Kompetenz und Sachverstandaber auch auf eine fundiertes und aktuelles Fachwissen vertrauen kann.

Die Aus- und Weiterbildung des Sachverständigen ist für den Auftraggeber eine wichtige Voraussetzung, um die Wahrscheinlichkeit einer späteren Verwertbarkeit des Gutachtens zu erhöhen.

Kassel-Dominik-EUcert-Siegel-Gutachter-Sachverständiger-Immobilienbwertung-Karlsruhe-Absolventen-3D

Qualifikationen & Weiterbildungen

Durch die Teilnahme an Weiterbildungsmaßnahmen, Fortbildungen und Ausbildungen, sowie der alltäglichen Arbeiten rund um das Thema Immobilien, ist unser Büro immer auf dem aktuellen Wissensstand.

Mitglied im Bundesverband Deutscher Sachverständiger e.V. - Dominik Kassel Immobilienbewertungen

Neben der Erstellung von Gutachten steht Ihnen unser Immobilienbüro, Dominik Kassel Immobilienservice, gerne für weitere Fragen zum Thema Verkauf, Vermietung, Finanzierung und Umbau von Immobilien zur Verfügung.

FAQ – Häufige Fragen zur Immobilienbewertung

Diese Zertifizierung bestätigt, dass ein Sachverständiger nach internationalen Qualitätsstandards geprüft und regelmäßig überwacht wird. Die DIN EN ISO/IEC 17024 ist die weltweit anerkannte Norm für die Qualifikation von Personen. Als zertifizierter Sachverständiger nach dieser Norm garantiere ich fachliche Kompetenz, Neutralität und ein strukturiertes Bewertungsverfahren.

Die Deutsche Akkreditierungsstelle (DAkkS) ist die nationale Akkreditierungsbehörde in Deutschland. Eine DAkkS-Akkreditierung stellt sicher, dass die Zertifizierungsstelle, die Dominik Kassel geprüft hat, selbst höchsten Qualitätsanforderungen genügt. Somit ist auch diese Zertifizierung offiziell anerkannt und rechtskonform.

Bei steuerlichen Angelegenheiten – z. B. bei Erbschaft, Schenkung oder der neuen Grundsteuer – fordert das Finanzamt häufig eine objektive und sachkundige Bewertung der Immobilie. Nur Gutachten, die von einem DIN-zertifizierten und DAkkS-akkreditierten Sachverständigen erstellt wurden, sind offiziell anerkannt und werden in der Regel von den Finanzbehörden akzeptiert.

Nein.

Als klassischer Sachverständiger für die Immobilienbewertung sehen wir uns lediglich als Wertermittler und sind darauf geschult, spezialisiert und zertifiziert, den Wert einer Immobilie anhand von Zahlen, Daten, Fakten und unserer persönlichen Analyse zu ermitteln.

Sollten Sie auf der Suche anch einem Sachverständiger sein, der Ihnen spezifische Schäden oder Fragen zum Thema Feuchtigkeits- und Schimmelprobleme beantwortet, dann können wir Ihnen leider nicht weiterhelfen.

Ein ausführliches Verkehrswertgutachten (Scheidung, Streitigkeiten, Erbschaft, Finanzamt, etc.) erhalten Sie bei uns ab ca. 2.380,00 € inkl. MwSt.

Bei einem Verkehrswertgutachten handelt es sich um ein individuelles, einzigartiges Gutachten einer Immobilie, welches nach den Regeln und Anforderungen des Gesetzes erstellt wird. In der Regel wird ein Gutachten anhand der Honorartabelle berechnet, sodass sich die Preise nach dem Verkehrswert richten. Wir erstellen Ihnen gerne ein unverbindliches Angebot für Ihr Gutachten und Anliegen.

Ein Kurzgutachten (Ideal beim Kauf oder Verkauf einer Immobilie) erhalten Sie bei uns ab ca. 1190,00 € inkl. MwSt.

Ein Kurzgutachten über eine Immobilie (Haus, Wohnung, Grundstück) ist die rechtssichere, schnelle und transparente Lösung, wenn es um den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie geht.

JA - das Kurzgutachten.

Ein Kurzgutachten über eine Immobilie (Haus, Wohnung, Grundstück) ist die rechtssichereschnelle und transparente Lösung, wenn es um den Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie geht.

Wir liefern innerhalb kürzester Zeit einen Gutachten mit den wichtigsten Eckdaten zum Objekt und unterstützen Sie somit, die richtige Entscheidung z.B. beim Kauf bzw. Verkauf einer Immobilie zu treffen.

Dieses Kurzgutachten erhalten Sie in der Regel bereits ab 1190,00 € inkl. MwSt.

Telefonische Beratung, gerne auch per EMail.

Nach der Kontaktaufnahme und der Schilderung Ihres Anliegens per Telefon oder EMail erhalten Sie von uns eine Email mit einem Preisangebot, dem Sachverständigenvertrag, sowie einem Dokument zur Übersicht, welche Unterlagen wir benötigen.

Bei Auftragserteilung koordinieren wir zügig einen Besichtigungstermin vor Ort um die Immobilie kennenzulernen. Vorab senden Sie uns bitte den ausgefüllten Vertrag per Post oder Email an uns.

Das kommt auf die Situation an.

Unsere Gutachten werden plausibel und für "Jedermann" verständlich ausgearbeitet und können so von jedem in Ruhe gelesen und verstanden werden.

Sollten Sie allerdings nur eine Beratung oder Begutachtung einer Immobilie wünschen, kann dies gerne individuell vereinbart werden, ohne eine anschließende Gutachtenerstellung.

Dies kann zum Beispiel sinnvoll sein, falls Sie eine Immobilie kaufen oder verkaufen wollen und prüfen möchten, ob der angesetzte Preis in Ordnung ist.

Sprechen Sie uns für eine individuelle Beratung einfach an - wir helfen Ihnen gerne weiter.

Schnellstens, versprochen!

Obwohl es bei uns immer genügend zu tun gibt, sind wir Dank einer guten Organisation in der Lage, Ihr Anliegen schnellst möglich zu liefern.

In der Regel haben Sie Ihr Verkehrswertgutachten 5-10 Werktage nach dem Ortstermin (wenn alle relevanten Unterlagen vorhanden sind) in Ihrem Postfach als gängige PDF-Datei und auf Wunsch auf dem Postweg (längere Lieferzeiten)

Ja und nein.

Selbstverständlich spielt die bauliche Substanz, der Zustand, größere Schäden oder notwendige bauliche Veränderungen/ Sanierungen ein großer Teil der Immobilienbewertung.

Dennoch handelt es sich bei unseren Gutachten um eine Wertermittlungen in Form eines Verkehrswertgutachtens.

Wenn Sie wissen möchten, wie teuer die Sanierung eines Hauses oder einer Wohnung wird, dann ist ein Bausachverständiger die richtige Wahl.

Ja, definitiv.

Alles andere wäre keine Tätigkeit eines Sachverständigen. Die Begutachtung und Einwertung einer Immobilie muss daher immer persönlich vor Ort stattfinden.

Ausnahme: Sie wünschen eine Bewertung einer Immobilie anhand der gegebenen Eckdaten (Bodenrichtwert, Wohnfläche, Baujahr, etc.)

Dies kann zum Beispiel bei einem kurzfristigen Kauf einer Eigentumswohnung oder eines Hauses anhand der gegebenen Details erfolgen und hilfreich sein. In diesem Fall können wir allerdings nur eine Preisempfehlung als Spanne angeben.

Mindestens die Bauakten und Grundbuchauszug.

Zur Bewertung einer Immobilie und zur Erstellung eines Gutachtens ist es zwingend notwendig, dass wir die Bauakten der Immobilie (Grundrisse mit Maß, Wohnflächenberechnung, Ansichten, Schnitte und Lageplan), sowie einen Grundbuchauszug zwecks der Eindeutigkeit und des Eigentumsnachweis vorliegen haben.

Einen tagesaktuellen Grundbuchauszug holen wir dann bei der Gutachtenerstellung ein.

Welche Unterlagen Sie exakt für die Bewertung benötigen, erfahren Sie nach der Kontaktaufnahme mit uns oder auf der folgenden Seite:

BENÖTIGTE UNTERLAGEN GUTACHTENERSTELLUNG

Kein Problem.

Dafür haben Sie ja uns. Sollten Sie keine Unterlagen zum Objekt vorliegen haben, dann übernehmen wir diesen Service für Sie.

Von der Ausführung einen Aufmaßes Ihrer Immobilie bis zur Einholung der benötigten Unterlagen können wir mittels der im Vertrag vereinbarten Vollmacht problemlos für Sie tätig werden.

Bitte beachten Sie, dass sich in diesem Fall die Fertigstellung des Gutachtes verschieben kann.

Selbstverständlich.

Den ausgefüllten und unterschriebenen Sachverständigenvertrag können Sie sowohl als Email oder auf dem Postweg an uns übermitteln.

Na klar.

Standardmäßig erhalten Sie das fertige Gutachten als gängige PDF-Datei per Email zugesendet. Sollten Sie weitere Empfänger für dieses Gutachten wünschen, können Sie uns diese gerne im Sachverständigenvertrag mitteilen.

Auf Wunsch erhalten Sie das Gutachten auch als Hochglanzausdruck auf dem Post (verzögerte Druck- und Lieferkosten)

Sie haben Fragen oder wünschen eine Kontaktaufnahme?


Bitte senden Sie uns Ihr Anliegen in Form einer unverbindlichen und kostenfreie Anfrage über unser unten stehendes Kontaktformular.

Wir werden Sie dann schnellstens kontaktieren und ebenfalls kostenfrei und unverbindlich informieren und beraten zum Thema Gutachtenerstellung von Immobilien