
Unsere Erfahrung für Ihren Erfolg: Mehr Sicherheit und bessere Preise für Ihre Immobilie.
Wenn Sie Ihr Haus oder Ihre Wohnung verkaufen wollen, ist es wichtig, ein Marktwertgutachten zu erstellen. Dies gibt Ihnen die Sicherheit, dass Sie den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie erzielen und verhindert, dass Sie unter Wert verkaufen.
Unsere erfahrenen Gutachter erstellen ein genaues Gutachten des aktuellen Marktwerts Ihrer Immobilie und berücksichtigen dabei alle Faktoren, die den Preis beeinflussen können. So können Sie sicher sein, dass Sie den bestmöglichen Preis für Ihr Zuhause erzielen.
Dank der Bewertung vom Sachverständigen haben wir unser Haus zum bestmöglichen Preis und ganz ohne große Preisverhandlungen verkauft.
IHRE VORTEILE
- Wir erstellen ein Marktwertgutachten für Ihre Immobilie
- Wir helfen Ihnen, den bestmöglichen Preis für Ihre Immobilie zu erzielen
- Wir geben Ihnen damit Sicherheit beim Verkauf Ihrer Immobilie
- Zertifizierter Sachverständiger für Immobilienbewertung
- Beste regionale Marktkenntnisse für exakte Bewertungen
- Langjährige Erfahrung als Immobilienmakler
Hierbei können wir in diesem Fall behilflich sein:
Fachmännische Bewertung Ihrer Immobilie – für den optimalen Erlös beim Verkauf von Eigentumswohnung, Haus oder Grundstück.
Verschenken Sie kein Geld beim Verkauf Ihrer Immobilie und setzen Sie auf ein Gutachten vom neutralen Sachverständiger für Immobilienbewertung.
Bei einem geplanten Verkauf lassen wir somit die gängigen Faktoren (Zustand, Lage, Größe, etc.) einfließen, aber auch die aktuelle Marktsituation und Nachfrage.
Diese Art der Kaufpreisermittlung gibt das größt mögliche Maß an Sicherheit und dient damit als Grundstein für einen reibungslosen Immobilienverkauf mit bestmöglichem Erlös beim Verkaufspreis.
Vorteile Kurzgutachten (Immobilienbewertung)

Kosteneffizienz
Kosteneffizienz: Da weniger Ressourcen für die Erstellung benötigt werden, sind Kurzgutachten oft kostengünstiger für den Auftraggeber. Daher bekommen Sie ein Kurzgutachten bei uns schon ab 1.190 € inkl. MwSt.
Schnelle Entscheidungsfindung
Schnelle Entscheidungsfindung: Kurzgutachten ermöglichen eine schnellere Entscheidungsfindung bei Immobilientransaktionen oder anderen geschäftlichen Angelegenheiten.
Klare und präzise Informationen
Klare und präzise Informationen: Diese Art von Gutachten konzentriert sich auf die wesentlichen Fakten und Bewertungsgrundlagen, was zu klaren und leicht verständlichen Informationen führt.
Gezielte Informationen
Gezielte Informationen: Kurzgutachten können spezifische Fragen oder Aspekte der Immobilienbewertung ansprechen, wodurch sie sich gut für bestimmte Zwecke wie Verkaufspreisverhandlungen oder interne Entscheidungsfindung eignen.
Kommunikation
Kommunikation: Die kompakte Natur von Kurzgutachten macht sie ideal für die Kommunikation mit Kunden, Investoren und anderen Stakeholdern, die keine ausführlichen technischen Details benötigen.
Flexibilität
Flexibilität: Kurzgutachten können in verschiedenen Immobiliensegmenten verwendet werden, von Wohn- bis Gewerbeimmobilien.
Erste Orientierung
Erste Orientierung: Ein Kurzgutachten kann als Ausgangspunkt für weiterführende, detailliertere Analysen dienen, wenn diese später erforderlich sind.
Risikobegrenzung
Risikobegrenzung: Durch die schnelle Bereitstellung von Bewertungsinformationen können Kurzgutachten dazu beitragen, Risiken zu minimieren, insbesondere bei kurzfristigen Entscheidungen.
Haben Sie Fragen zu einem Gutachten zum Thema „Verkauf einer Immobilie“?
